
Accueil > Les rubriques > Images > Pier 86
Pier 86
sur des œuvres de Wolfgang Seierl et Ruth Pazelt
,
In dem Maß, in dem die Fotografie als neueres Medium die Malerei als das ältere ersetzt, befruchtet die Malerei die Fotografie.
Seit 2003 arbeiten Ruth Patzelt (Fotografie) und Wolfgang Seierl (Malerei) am Dialog dieser beiden Medien. War in den ersten Gemeinschaftsarbeiten die Fotografie der Ausgangspunkt für die bildnerische Bezugnahme, hat sich dieses Verhältnis zuletzt umgedreht. Das Ergebnis ist eine Serie von 2 x 12 Arbeiten, 12 Zeichnungen mit Bleistift, Kohle, Tusche und Stempel auf Reispapier im Format 149 x 101 mm, entstanden im Februar/März 2006 in Nishinomiya/Japan, und 12 auf diese Zeichnungen Bezug nehmende Fotografien, entstanden im Sommer 2006 in New York/USA. Es war der Versuch, den Inhalten der nicht gegenständlichen Zeichnungen in der „Wirklichkeit“ nachzuspüren und diese fotografisch festzuhalten bzw. nachzuformulieren. Die Zeichnungen, die nun zuerst entstanden, waren Provokation bzw. Ausgangspunkt für Fotografie.
Das Ergebnis ist einerseits eine verblüffende, die Qualität und den Duktus der Zeichnungen mit dem eigenen fotografischen Zugang zur Wirklichkeit verknüpfende, neue Ebene fotografisch-künstlerischen Reagierens, – andererseits Dialog und Verschränkung zwischen den beiden Medien und Sprachen, die auf eine Wirklichkeitsebene Bezug nehmen, die den beiden Serien unter- bzw. übergeordnet scheint.
Der so entstandene Diskurs über ein erfindendes Sehen, über die exemplarische Verschmelzung zweier unterschiedlicher Zugangsweisen zur Wirklichkeit, ist nicht nur ein Spiel mit den Zeitdimensionen der beiden Medien, sondern auch mit deren inneren Logik.
- Ruth Patzelt - Pier 86
- Ruth Patzelt - Bryant Park
- Ruth Patzelt - 18 First Place
- Ruth Patzelt - 9/11 Memorial
- Ruth Patzelt - Chelsea
- Ruth Patzelt - St. Patricks
- Ruth Patzelt - Howard Johnson Hotel
- Ruth Patzelt - Jacob K. Javits Center
- Ruth Patzelt - Manhattan Street
- Ruth Patzelt - Austrian Cultural Forum
- Ruth Patzelt - Morgan Library
Ruth Patzelt
*1966 Lockenhaus/Austria
Studien am Konservatorium der Stadt Wien (Gitarre) und an der Universität Wien (vergleichende Literaturwissenschaft, Ethnologie)
Ruth Patzelt ist als Musikerin, Musikpädagogin, Kuratorin und Veranstalterin tätig, 1989 gründete sie das Internationale Gitarrenseminar Lockenhaus, seit 1999 beschäftigt sie sich mit Analog- und Digitalfotografie, seit 2002 Ausstellungen in Lockenhaus, Eisenstadt, Böheimkirchen, Wien, Salzburg, Krakau, Andrychów, Przemysl, Wroclaw und Ottawa.
Ruth Patzelt lebt und arbeitet in Lockenhaus und Wien
Frontispice : New York Time